

Die HORIZON nach ihrer Indienststellung vor der Skyline von New York. Foto: Archiv Meyer Werft
Auf der Papenburger Meyer Werft wurden seit Mitte der 1980er Jahre bereits 51 Kreuzfahrtschiffe gebaut. Jetzt wird mit der HORIZON ein frühes Kreuzfahrtschiff „made in Papenburg“ in der Türkei verschrottet. Eine Folge der Kreuzfahrt-Krise durch die Corona-Pandemie.
Die 1990 gebaute HORIZON fuhr zuletzt für die spanische Reederei Pullmantur Cruises, die durch die Folgen der Coronakrise in finanzielle Schieflage geraten war. Das Unternehmen befindet sich nach spanischem Recht in der Insolvenz.
Der spanische Kreuzfahrtanbieter gehört zur zweitgrößten Kreuzfahrtreederei-Gruppe der Welt, der Royal Caribbean Group. Wie dessen Finanzchef Jason Liberty dem Branchenmagazin Cruise Industry News bestätigte, werde nach den auf der französischen Werft Chantiers de l´Atlantique in Saint Nazaire gebauten Schwesterschiffen SOVEREIGN und MONARCH, auch die HORIZON auf der türkischen Abwrackwerft in Aliaga in der Nähe von Izmir verschrottet. Die HORIZON ist damit das erste Kreuzfahrtschiff aus Papenburg, das verschrottet wird.
Der angespannte Markt mit anhaltenden Reisebeschränkungen, die Kreuzfahrten noch immer nicht vollständig möglich machen, sorgt dafür, dass einige ältere Kreuzfahrtschiffe vor einer ungewissen Zukunft stehen. Zuletzt stand auch die HORIZON für 65 Millionen US-Dollar zum Verkauf.
In Auftrag gegeben wurde das 208 Meter lange und 29 Meter breite Kreuzfahrtschiff seinerzeit von der griechisch-stämmigen Reederei Celebrity Cruises. Der Anbieter wollte ab 1990 regelmäßig Kreuzfahrten zu den Bahamas anbieten. Am 28. April 1988 wurde der Vertrag zum Bau der HORIZON, damals ein Fünf-Sterne-Schiff, mit Celebrity geschlossen. Im Oktober 1989 kam der Auftrag für das Schwesterschiff ZENITH. „Europäische Eleganz wird das Dekor und den Service an Bord unseres Schiffes bestimmen“, sagte Reederei Direktor Haralambopulus zur Vertragsunterzeichnung für die HORIZON. Sie sollte das Luxusschiff der 1990er-Jahre werden. Am 30. April 1990 wurde der Neubau an Celebrity Cruises abgeliefert.
1798 Passagiere hatten Platz an Bord. Ein Terrassenheck und ein Promenadendeck boten viel Außenfläche. Über vier Decks erstreckten sich Gesellschaftsräume, wie ein großzügiger Wellnessbereich mit mehreren Pools. Die größte Kabine war die 31 Quadratmeter große Präsidentensuite mit Marmorbad und begehbarem Kleiderschrank. Der Neubau aus Papenburg begeisterte Anfang der 1990er-Jahre die Fachpresse. Jetzt endet die 30 Jahre lange Laufbahn des Kreuzfahrtschiffes aus meiner Heimat am Schweißbrenner – eine Folge von Corona.
Mit dem folgenden Video, das ich durch Zufall entdeckt habe, ist noch einmal eine Ausflug in die Kreuzfahrt der 90er an Bord der HORIZON möglich:
Pingback:Erstes Meyer-Kreuzfahrtschiff vor der Verschrottung? - Christoph Assies
Posted at 12:50h, 06 Oktober[…] […]